
Bereits vor über 40 Jahren bin ich in der Schule in Kontakt gekommen mit EDV, speziell mit der Programmierung.
Nachdem ich das zu abstrakte Studium der Elektrotechnik vorzeitig beendet hatte, bin ich nach einer Umschulung zum EDV-Fachmann in den praktischen EDV-Bereich gewechselt.
Über sehr viele Jahre hinweg bin ich als Programmierer / Software-Entwickler tätig gewesen, teilweise über die komplette Produktionskette von der Anforderungsaufnahme beim Kunden über die Konzeption und Entwicklung bis hin zur Einführung mit Schulung und Support beim Kunden.
Diese Arbeitsweise entsprach der eines produzierenden Handwerkers, ich habe etwas angefertigt, dann dem Kunden übergeben, und dieser hat es danach verwendet.
Vor einigen Jahren bin ich von der reinen Anwendungsentwicklung zur Systembetreuung versetzt worden.
Über fast ein Jahrzehnt hinweg habe ich mich hauptsächlich mit der Einrichtung und Wartung von Entwicklungsumgebungen, sowie mit der Software-Auslieferung (Thema DevOps und CI/CD) befasst. Die eingesetzte Technik umfasste u.a. Linux, Weblogic, Jenkins, Git und SonarQube, außerdem wurde Python- und Shell-Programmierung verwendet.
Aktuell befasse ich mich intensiver mit Python, und bin damit wieder eher in der Anwendungsentwicklung tätig.
Weitere Informationen über meine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse ergeben sich aus meiner beruflichen Laufbahn.