Umgebungsvariablen unter cron

Umgebungsvariablen in cron verwenden Das „Batchtool“ cron verwendet nicht unbedingt alle System- und Umgebungsvariablen des jeweiligen Users.Obwohl z.B. systemweit LANG=“de_DE.UTF-8″ gesetzt ist, verwendet cron z.B. noch „en_US.UTF-8“. Wenn man sicher gehen will, dass die korrekten Variablenwerte verwendet werden im cron-Job, dann gibt es zwei Varianten: Man definiert die Variable direkt vor dem Skript- oder Befehlaufruf in der crontab, z.B.* * * * * export LANG=“de_DE.UTF-8″; $HOME/bin/verarbeite.sh Man definiert die Variable direkt in dem aufzurufenden Skript. […]

Systemvariable IFS

Verwendung der Systemvariablen IFS Die Variable IFS (Internal Field Separator) in der Shell-Umgebung hat eine spezielle Bedeutung bei der Ein- und Ausgabe von Daten. Diese voreingestellten Trennzeichen der Shell dienen zur Trennung der Eingabe für den Befehl read, zur Variablen- sowie auch zur Kommando-Substitution.Versucht man den Inhalt der Variablen mit echo auszugeben, sieht man im Regelfall nichts, da für gewöhnlich die Steuerzeichen Tabulator und Zeilenende, sowie das Leerzeichen verwendet werden.Mit dem Kommando od kann man […]